Hier können die aktuellen Informationen zur ASP eingesehen und runtergeladen werden.

Download
Die (ASP) Afrikanische Schweinepest wichtige Informationen - kurz zusammengefasst!
ASB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 725.6 KB

Unsere Sachbearbeiter für die Hegegemeinschaften der Kreisgruppe Bamberg sind Corinna Hemmer und Bernd Rübensaal

Ansprechpartner der Hegegemeinschaften:

Hegegemeinschaft HG-Leitung E-Mail
406 Baunach Sandro Reinfelder  
407 Breitengüßbach-Zapfendorf Bernd Rübensaal ruebensaal.bernd@gmx.de
408 Steinfeld – Jura Nord Alex Götz marderschreck1011@gmail.com
409 Leinleitertal – Jura Süd Wilhelm Bauer optik-bauer-gmbh@t-online.de
410 Giechburg Jörg Stütz joerg-stuetz@t-online.de
411 Burgebrach Johannes Brehm johannes.brehm@gmx.de
412 Aurach Maintal Herbert Bürk  
413 Steigerwald – Ost Andreas Körner andreas.koerner@bossmail.de
414 Steigerwald – West Werner Christel christelwuh@t-online.de
415 Bamberg Thomas Distler

 

Muffelwildhegering Geisberg Wolfgang Linsner  

 

Was ist eine Hegegemeinschaft?

Für mehrere zusammenhängende Jagdbezirke können die Revierinhaber zum Zwecke der Hege des Wildes eine Hegegemeinschaft als privatrechtlichen Zusammenschluss bilden. Durch die Hegegemeinschaften sollen Hegemaßnahmen und Abschusspläne koordiniert werden. Das Besondere an den Hegegemeinschaften ist die Kompetenz der Verantwortlichen vor Ort. Die Revierpächter kennen jedes Biotope durch die jagdliche Praxis sehr gut und können kompetente und nachhaltige Entscheidungen und Maßnahmen treffen und gezielt die Fauna und Flora zu schützen und zu erhalten.